Der Elternkreis Vielfalt (IKOS) hat das Anliegen einen regelmäßigen Austausch für Eltern mit besonderen Kindern zu ermöglichen. Vielfalt bedeutet für uns: Eltern von Kindern mit Behinderung unabhängig von Diagnose, chronischen Erkrankungen oder Entwicklungsabweichungen.
Ziel ist es Themen zum Wohle und zur Entlastung der Familien im Alltag aufzugreifen und umzusetzen wie beispielsweise regelmäßige Wanderungen. Ebenfalls ist die gegenseitige Unterstützung mit Wissen aus dem behördlichen Alltag ein wichtiges Anliegen, um zielgerichtet Ansprüche für Therapien und Hilfeleistungen zu erhalten. Das Netzwerk, das jedes Mitglied der Selbsthilfegruppe hat, kann sich mit regelmäßigen Treffen verknüpfen und effektiv genutzt werden. Des Weiteren ist die mentale gegenseitige Unterstützung durch regelmäßige Treffen sehr wichtig.
Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März 2023 ist Familie Schumann aus unserem Elternkreis Vielfalt zum Thema Schule und Down-Syndrom interviewt worden. Hier gehts zum Beitrag des mdr.
Melden Sie sich bitte per Mail an, wenn Sie uns kennenlernen und mit uns wandern wollen.
Am 22. April feierten wir unser Frühlingsfest im polaris Jena.
Für die Stärkung der Familien bieten wir verschiedene Seminare an.
Achtsamkeitstraining & Stressresilienz mit der psychologischen Beraterin Dipl. Psych. Frau Anna-Maria Steyer.
Workshops zum Antrag Schwerbehindertenantrag und -ausweis sowie Solzialberatung mit Christina Schumann.
Ebenfalls organisieren wir zusätzliche mit Kosten verbundene Veranstaltungen wie beispielsweise „Sexualität und Behinderung“ mit Infobox Liebe mit Frau Gottfried. Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Weitere Infos finden Sie auf ihrer Seite: infobox-liebe.de.